Tuningplatine für Cocktail Audio X40
GERMAN HIGHEND Ausgangsplatine für den Cocktail Audio X40 Musikserver 
Macht aus der digitalen Multimaschine ein HighEnd-Gerät. 
(Zum Selbsteinbau) 
Cocktail Audio hat mit dem X40 die Produktpalette erweitert. 
Der  X40  verzichtet im Vergleich zum X30 auf die Leistungsendstufen und   konzentriert sich somit auf die immer noch sehr umfangreichen Funktionen   von Server, Streamer, DAC, Tuner, und Vorstufe. 
Vom Produktpreis   ausgehend ist die Audioqualität der analogen Ausgänge sehr ordentlich,   aber natürlich läßt sich für den Highend-Liebhaber noch etwas   herauskizzeln.
Die Konstruktion des orginalen DAC-Boards verhindert,   dass die Klanqualität des verwendeten DAC Chips, ein ES9018K2M ,  welcher  eine 2 Kanalversion des Sabre32 (TM) ESS (TM)  Referenz-Bausteins  ES9080S darstellt, ausgereizt wird. 
Die  Gestaltung des  unsymmetrischen Cinch-Ausgangs ist ebenfalls recht  unglücklich, in der  Version V1.1 des Layouts wurden hier sogar  SMD-Koppelkondensatoren in  den Signalweg gelegt, wodurch die  Klangqualität weiter beeinträchtigt  werden dürfte. 
Fazit: Der X40  hat theoretisch das Zeug zur  eierlegenden Wollmilchsau, kann allerdings  das klangliche Potential, das  in ihm steckt, nicht abrufen. 
Und hier kommen wir ins Spiel. 
Wir haben das Gerät genau analysiert und eine wertigere DAC-Platine entwickelt. 
Die Platine kann vom Endverbraucher selbst eingebaut werden. 
Es wird nur das DAC-Board ausgetauscht, die Steckverbinder müssen einfach nur umgesteckt werden. 
Es sind keine Lötarbeiten erforderlich. 
Technik: 
Neue DAC-Platine mit verbesserter Schaltung, verbessertem Layout und sehr hochwertigen Bauteilen. 
Nach   dem DAC-Chip kommt hier eine speziell entwickelte OP freie  symmetrische  Schaltung zum Einsatz, die die I/V Wandlung und die  Filterung übernimmt  und die nur mit lokaler Gegenkopplung arbeitet. 
Dazu  wurde die  Spannungsversorgung des DAC-Chips deutlich verbessert, der  Signalweg  entschlackt und die OP basierte I/V und Filterstufe neu  gestaltet.  
Der Ausgangswiderstand liegt jetzt bei 150 Ohm unsymmetrisch und 300 Ohm symmetrisch.
Schon der Blick auf die Platinen lässt die klanglichen Unterschiede erahnen ;-)
Preis: 
ohne Kopfhörerausgang 795.-€
mit Kopfhörerausgang 870.-€ 
Sämtliche Preise verstehen sich als unverbindlich empfohlene Verkaufspreise 
incl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer von 19%